PZR (Professionelle Zahnreinigung)

Oberstes Ziel all unseres Tun und Handelns ist es, die Gesundheit und Schönheit Ihrer natürlichen Zähne möglichst lange zu erhalten – im Idealfall ein Leben lang.

Hierfür ist es unerlässlich, die Ursachen einer Erkrankung der Mundhöhle an Karies oder Parodontitis (Erkrankung des Zahnfleisches und/oder des Kieferknochens) bereits im Keim zu ersticken und rechtzeitig vorzubeugen.

Sowohl Karies, als auch Parodontitis werden von Bakterien hervorgerufen, die sich innerhalb weniger Stunden im Zahnbelag, dem sogenannten Plaque, nachweisen lassen. Eine Erkrankung durch diese Bakterien wird von vielen Faktoren wie Stress, Rauchen, chronischen Gebrechen, Medikamenten und ausschlaggebend von Ihrer häuslichen Mundhygiene beeinflusst.

Trotz gründlicher und sorgfältiger Zahnpflege gelingt es nicht, den bakteriell besiedelten Belag mit Hilfe handelsüblicher  Mundhygieneartikel wie Zahnbürste, Zahnseide oder Munddusche komplett zu entfernen – schwer zugängliche Stellen wie z. B. Wurzeloberflächen oder Zahnfleischtaschen sowie die Bereiche rings um Implantate oder Zahnersatz  bleiben häufig unerreicht.

Während der professionellen Zahnreinigung werden die hartnäckigen Ablagerungen und bakteriellen Beläge mit Hilfe von Ultraschall und Pulverstrahlgeräten beseitigt und durch eine gründliche Politur und Versiegelung aller Zahnoberflächen einer erneuten Besiedelung entgegengewirkt. Die Behandlung wird ausschließlich von unseren speziell dafür ausgebildeten Prophylaxe-Mitarbeiterinnen durchgeführt.

Damit Sie Ihre blitzsauberen Zähne möglichst lange genießen können, geben wir Ihnen individuelle Tipps, wie Sie Ihre häusliche Zahnpflege verbessern und die Gesundheit Ihrer Zähne dadurch dauerhaft unterstützen können.

In wissenschaftlichen Studien wurde mehrfach eindeutig nachgewiesen, dass nicht nur der Erhalt der eigenen Zähne, sondern auch die Haltbarkeit von Füllungen und Zahnersatz durch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen gesteigert werden. Desweiteren hat eine gesunde Mundhöhle positiven Einfluss auf Ihre Allgemeingesundheit – beispielsweise sinkt das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle.

Viele gesetzliche Krankenkassen unterstützen deshalb die Professionelle Zahnreinigung als gesundheitsfördernde Maßnahme – sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

„Schön ist es, für die Kranken besorgt zu sein – ihrer Gesundheit wegen;

viel schöner ist es, für die Gesundheit besorgt zu sein – ihres Nichterkrankens wegen!“  (Hippokrates)

 

Kosten der Behandlung

Der größte Teil dieser Kosten wird von den privaten Krankenversicherungen übernommen. Eine maximale Kostentransparenz gleich von Anfang an ist uns wichtig. Dazu erstellen wir vor einer Behandlung immer eine exakte Behandlungsplanung, die auch die Kosten detailliert ausweist. Die hier durchgeführte vollständigen Therapien sind meist nicht Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenversicherung. Daher muss der gesetzlich versicherte Patient diese Kosten zumeist selber tragen. Gute Zusatzversicherungen übernehmen jedoch oft große Teile der Behandlungskosten. Informationen und Vergleichsmöglichkeiten zum Leistungsumfang verschiedener Zusatzversicherungen finden Sie in der Waizmann-Tabelle. Da die Tarifbedingungen der Zusatzversicherungen sehr komplex sind, empfiehlt es sich, sich beraten zu lassen: Waizmann-Beratung.