Viele Aspekte der heutigen, modernen Endodontie waren bis vor wenigen Jahren schlichtweg nicht bekannt. So kommt es, dass an manchen Zähnen mit älteren Wurzelkanalfüllungen klinisch oder röntgenologisch eine Entzündung der Wurzelspitze diagnostiziert wird. In diesem Fall muss die komplette Wurzelkanalfüllung aus allen Kanälen sorgfältig entfernt werden, was eine äußerst vorsichtige und mitunter zeitaufwendige Vorangehensweise erfordert, um die Zahnwurzel nicht unnötig zu schwächen. Nach gründlicher Desinfektion des Wurzelkanalsystems wird der Zahn abschließend mit einer neuen Wurzelkanalfüllung versorgt.
Wurzelbehandlung
Um Ihre natürlichen Zähne möglichst lange zu erhalten, bilden wir uns im Bereich der modernen Endodontie stetig weiter.
So sind wir im Stande, Zähne, deren Inneres mit Bakterien besiedelt ist, in über 90% der Fälle vor der Entfernung zu bewahren.
Dazu werden die feinen, verzweigten Wurzelkanäle gründlich gereinigt, desinfiziert und mit einer Wurzelkanalfüllung versorgt. Je nach Ausmaß der bakteriellen Infektion können hierfür mehrere Sitzungen nötig sein. Mit Hilfe spezieller, hochflexibler Nickel-Titan-Feilen, einer präzisen elektrometrischen Längenmesstechnik sowie unter Einsatz von Lupenbrillen und dem Mikroskop geben wir unser Bestes, um Ihren Zahn mit viel Fingerspitzengefühl und Fachwissen so schonend und effektiv wie möglich zu heilen.
KZBV (Information für Patienten)
Kosten der Behandlung
Der größte Teil dieser Kosten wird von den privaten Krankenversicherungen übernommen. Eine maximale Kostentransparenz gleich von Anfang an ist uns wichtig. Dazu erstellen wir vor einer Behandlung immer eine exakte Behandlungsplanung, die auch die Kosten detailliert ausweist. Die hier durchgeführte vollständigen Therapien sind meist nicht Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenversicherung. Daher muss der gesetzlich versicherte Patient diese Kosten zumeist selber tragen. Gute Zusatzversicherungen übernehmen jedoch oft große Teile der Behandlungskosten. Informationen und Vergleichsmöglichkeiten zum Leistungsumfang verschiedener Zusatzversicherungen finden Sie in der Waizmann-Tabelle. Da die Tarifbedingungen der Zusatzversicherungen sehr komplex sind, empfiehlt es sich, sich beraten zu lassen: Waizmann-Beratung.
- Endo-Revision (Erneuerung einer bereits vorhandenen Wurzelkanalfüllung)
- Wurzelspitzen-Resektion
Ist es nicht möglich, eine bereits vorhandene Wurzelfüllung aus einer entzündeten Zahnwurzel zu entfernen (z.B. wenn der Zugang zum Wurzelkanal durch einen Stiftaufbau versperrt ist oder der betroffene Zahn Zahnersatz trägt, der nicht beschädigt werden soll), bleibt als letzte Chance, den Zahn zu erhalten, die chirurgische Wurzelspitzenresektion. Hierfür wird über einen kleinen Zugang durch den Kieferknochen das entzündete Areal der Wurzel mitsamt dem infizierten umgebenden Gewebe entfernt und die entstandene Trennstelle an der Wurzel abgedichtet. Weil dieses Verkürzen der Zahnwurzel mit einem verminderten Halt des Zahnes im Kieferknochen einhergeht, sind wir bestrebt, diese Methode so selten wie möglich anwenden zu müssen.